im-koerper-mein-zuhause
  • Home
  • Körpertherapie
    • Meine Spezialisierungen
  • Physiotherapie
    • Wickel und Packungen
    • Übungsvideos
    • Meine Spezialisierungen
  • Phytotherapie
    • Meine Spezialisierungen
  • Aktuelle Termine
    • Spiel-der-Wandlungs-Wochenende >
      • Erlebnisberichte
    • Wanderungen >
      • Erlebnisberichte
    • Hexenküche >
      • Erlebnisberichte
  • Mein Verhältnis
  • Behandlungskosten
  • Über mich
  • Übungsanleitungen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Erlebnisberichte
  • Blog - Ganzheitlich Gesund
  • Home
  • Körpertherapie
    • Meine Spezialisierungen
  • Physiotherapie
    • Wickel und Packungen
    • Übungsvideos
    • Meine Spezialisierungen
  • Phytotherapie
    • Meine Spezialisierungen
  • Aktuelle Termine
    • Spiel-der-Wandlungs-Wochenende >
      • Erlebnisberichte
    • Wanderungen >
      • Erlebnisberichte
    • Hexenküche >
      • Erlebnisberichte
  • Mein Verhältnis
  • Behandlungskosten
  • Über mich
  • Übungsanleitungen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Erlebnisberichte
  • Blog - Ganzheitlich Gesund

Wanderungen

Bild
Was nehme ich mit von Wandernd die Natur erfahren, mit Geschichten die der Wald erzählt?
  • Auszeit vom Alltag
  • Tiefere Verbundenheit mit der Natur
  • erwachendes Erspüren (Sinne werden sensibilisiert)
  • Regulierung des Nervensystems (Stressregulation in ihren verschiedensten Facetten)
  • Stärkung des Immunsystems
  • Fokus liegt weniger auf wissenschaftlichen oder fachlichen Vorträgen (der Vermittlung von Fachwissen) sondern mehr auf der individuellen Erfahrung
  • Wie begegnet mir die Natur und was erfahre ich durch sie?
  • Sensitives Eintauchen in die Natur in der Begegnung mit den Pflanzen von Wald und Landschaft.
  • Es geht weniger um das Wissen und das Tun, sondern eher um das einfache Dasein in der Natur.
  • Jede einzelne Pflanze und jeder einzelne Baum hat seine eigene individuelle Gestalt, die ihre ureigenste Geschichte zu erzählen hat.
  • Auch das Unterholz und das Grün am Boden lebt von seinen Geschichten.


Physio- & Heilkundepraxis Wandel Weise
Miriam Großhennig
 Albert-Einstein-Str. 9, 14473 Potsdam, Tel.: 0331 – 55 089 244
 Email: [email protected]
 www.im-koerper-mein-zuhause.com

Liebe  Wanderinteressierte,

Es ist an der Zeit, uns die Schuhe an die Füße zu ziehen und „wandernd die Natur zu erleben“.
Wir werden eine zwei- bis dreistündige Wanderung unter dem Motto:„Geschichten, die der Wald erzählt“ begehen.
Hier einige Gedanken zur Vorbereitung auf die Wanderungen:            
Schuhwahl: es ist wichtig, dass jede/r in sich geht und für sich erspürt, welche Schuhe sind für eine zwei- bis dreistündige Wanderung durch den Wald, über Sandboden, Wurzeln, (ggf. stückweise Asphalt,) die Richtigen für meine Füße.
Was tut meinen Füßen gut:  Möchte ich Wanderstiefel, Turnschuhe, Trekkingshuhe, Barfußschuhe oder vielleicht Sandalen tragen.
Mit welchen Schuhen sind meine Füße schon vertraut, bzw. an das Gehen von einer Dauer mit 2 -3 Stunden gewöhnt?
Der Boden unter meinen Füßen:
Bitte packt ein kleines Handtuch/Waschlappen  ein. Wir können auch die Gelegenheit nutzen, ein Stückchen des Waldweges barfuß zu gehen, um mit bloßen Füßen den Boden zu ertasten.
Bitte packt ggf. eine warme Schicht mehr oder zum Schutz vor Regen ein . Wir gehen einen Teil der Strecke durch den Wald und einen weiteren Teil unter freiem Himmel.
Natur erfahren: Damit wir der Natur um uns herum wirklich begegnen können, lade ich auch dazu ein, einen Teil der Strecke im Schweigen zu gehen mit der Aufmerksamkeit darauf, was begegnet mir, was nehme ich wahr, was „ruft“ meinen Fokus?
Wer möchte, kann es danach gerne mit uns anderen teilen.
Wann und wo treffen wir uns:
Wir starten am Samstag, 24.05.2025 um 12:04 Uhr an der Bushaltestelle  Petzow Schlosspark, wir können auch in Potsdam zu den Berliner Teilnehmern in den RE1 um 11:29 nach Werder steigen  (dieser fährt in Berlin Hauptbahnhof um 11:01 Uhr ab), dort steigen wir dann in den 607er Bus um.
Unsere Tour führt uns diesmal vom Schlosspark in Petzow, an den Tongruben an den Bisonweiden vorbei ein Stück auf einem alten Pilgerweg bis Ferch durch einen wunderschönen Wald. Es wird wieder landschaftlich eine sehr abwechslungsreiche Tour.
Auch hier besteht wieder die Möglichkeit am Ende der Tour einzukehren und die Tour gemeinsam ausklingen zu lassen.
Von Ferch besteht stündlich teils halbstündlich eine Busverbindung nach Potsdam.
Die angegebene Zeit der Wanderung bezieht sich auf die reine Streckenzeit. Durch verschiedene sich ergebende Aktivitäten kann es durchaus sein, dass die Wanderung länger dauert, das bitte ich in der Zeitplanung zu berücksichtigen.
Für einen besseren Überblick bitte ich um eine verbindliche Anmeldung bis spätestens Donnerstag, d. 22.05.2025.
Für die Überweisung der Teilnahmegebühr von 30,- € schicke ich nach verbindlicher Anmeldung die Daten meiner Bankverbindung zu, es kann natürlich auch gerne zu Beginn der Wanderung bar bezahlt werden.
Ich möchte darauf hinweisen, dass die Teilnahme an der Wanderung auf eigene Verantwortung und Haftung geschieht.
Ich freue mich schon auf die gemeinsame Wanderung und bin neugierig auf unsere Begegnung(en)!
Mit herzlichen Grüßen, Miriam Großhennig

Ausblicke auf die Wanderung von Petzow nach Ferch am 24.05.2025


Unterstützt von Erstellen Sie mit anpassbaren Vorlagen Ihre eigene einzigartige Website.