am 21.10.2023 ist es wieder soweit, uns die Schuhe an die Füße zu ziehen und „wandernd die Natur zu erfahren“. Wir werden eine zwei- bis dreistündige Wanderung unter dem Motto:„Geschichten, die der Wald erzählt“ und diesmal auch „Natur trifft auf Zivilisation“ begehen.
Hier einige Gedanken zur Vorbereitung auf die Wanderung: Schuhwahl: es ist wichtig, dass jede/r in sich geht und für sich erspürt, welche Schuhe sind für eine zwei- bis dreistündige Wanderung durch den Wald, über Sandboden, Wurzeln, (ggf. stückweise Asphalt,) die Richtigen für meine Füße. Was tut meinen Füßen gut: Möchte ich Wanderstiefel, Turnschuhe, Trekkingshuhe, Barfußschuhe oder vielleicht Sandalen tragen? Mit welchen Schuhen sind meine Füße schon vertraut, bzw. an das Gehen von einer Dauer mit 2 -3 Stunden gewöhnt? Der Boden unter meinen Füßen: Bitte packt ein kleines Handtuch/Waschlappen ein. Wir können auch die Gelegenheit nutzen, ein Stückchen des Waldweges barfuß zu gehen, um mit bloßen Füßen den Boden zu ertasten, oder am Ende der Wanderung die Füße ins Wasser halten. Wer empfindlich reagiert, packt sich bitte einen Sonnenhut ein. Natur erfahren: Damit wir der Natur um uns herum wirklich begegnen können, lade ich auch dazu ein, einen Teil der Strecke im Schweigen zu gehen mit der Aufmerksamkeit darauf, was begegnet mir, was nehme ich wahr, was „ruft“ meinen Fokus? Wer möchte, kann es danach gerne mit uns anderen teilen. Wann und wo treffen wir uns: Wir starten am Samstag, 21.10.2023 um 12:10 Uhr am Potsdamer Hauptbahnhof, an der Tram Richtung Bahnhof Rehbrücke (Abfahrt: 12:19 Uhr!). Diese Tour führt von Saarmund nach Wildenbruch. Zu Beginn kommen wir in einen märchenhaften Wald, dann wieder begegnen wir der Zivilisation. Die Wanderung besteht aus einem Mix von Eintauchen in die Natur und einer Begegnung von Zivilsation, mit der Gelegenheit wahrzunehmen, wie die plötzliche Begegnung mit den zivilisatorischen Bedingungen auf uns wirken. In Wildenbruch besteht die Möglichkeit, die Füße in den Seddiner See zu halten. Auch hier besteht wieder die Möglichkeit für ein Einkehren und geselliges Ausklingen der Wanderung. Die Busverbindung zurück nach Potsdam fährt im 2 Stundentakt. Die angegebene Zeit der Wanderung bezieht sich auf die reine Streckenzeit. Durch verschiedene sich ergebende Aktivitäten kann es durchaus sein, dass die Wanderung länger dauert, das bitte ich in der Zeitplanung zu berücksichtigen. Für einen besseren Überblick bitte ich um eine verbindliche Anmeldung bis spätestens Sonntag, d. 15.10.2023. Für die Überweisung der Teilnahmegebühr von 30,- € schicke ich nach verbindlicher Anmeldung die Daten meiner Bankverbindung zu, es kann natürlich auch gerne zu Beginn der Wanderung bar bezahlt werden. Ich möchte darauf hinweisen, dass die Teilnahme an der Wanderung auf eigene Verantwortung und Haftung geschieht. Ich freue mich schon auf die gemeinsame Wanderung und bin neugierig auf unsere Begegnung(en)! Mit herzlichen Grüßen, Miriam Großhennig
Impressionen zu der Wanderung am 21.10.2023 von Saarmund nach Wildenbruch